Archiv für die Kategorie „Bilderrahmen Redaktion“

Freitag, 24. Juli 2020

Der größte Bilderrahmen der Welt

Der größte Bilderrahmen der Welt hängt nicht in einem Museum oder einer Kathedrale. Er steht seit 2018 in Dubai und ist dort seitdem eine der beliebtesten Tourismus-Attraktionen des arabischen Emirats. Was hat es mit diesem außergewöhnlichen Bilderrahmen auf sich mit dem passenden Namen Dubai Frame?

Der größte Bilderrahmen der Welt, der "Dubai Frame"

Neuer Glanzpunkt in Dubai

In Dubai wird geklotzt und nicht gekleckert. Der Dubai Frame steht in Dubai im Zaabel Park und gilt als ein neuer Glanzpunkt der reichen arabischen Wüstenstadt. Sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen steht das einzigartige Bauwerk ganz oben auf der Liste der Attraktionen. Auf 150 Meter Höhe können Besucher einen spektakulären Blick auf die Altstadt Deiras, die Ufer des Arabischen Golfs, die arabischen Dünen sowie die Wolkenkratzer der Dubai Marina nehmen.

Keine Angst vor Glasbruch bei dem Dubai Frame

Einzigartig am Dubai Frame ist die Glasbrücke. Diese 25 Quadratmeter große Fläche in der Mitte verbindet die beiden „Rahmenschenkel“ mittels einer insgesamt 95 Meter langen Brücke miteinander. Auf 150 Meter Höhe kann es einem schon einmal schwindelig werden, wenn man keinen Boden unter den Füßen sieht. Das Tourismusbüro von Dubai versichert jedoch, dass nur hochwertige Materialien verwendet werden und ein Glasbruch absolut ausgeschlossen werden kann. Dies dürfte der größte Bilderrahmen der Welt so manchem herkömmlichen Bilderrahmen voraus haben 🙂 .

größte bilderrahmen der Welt
Spektakulär: Der größte Bilderrahmen der Welt steht seit 2018 in Dubai

Der größte Bilderrahmen der Welt mit Museum

Wer in ein Museum oder eine Kunstausstellung geht, den erwarten in der Regel viele Kunstwerke in Bilderrahmen. Beim Dubai Frame ist es umgekehrt. Sie betreten einen Rahmen, und in diesem Rahmen gibt es eine Museumsgalerie, die die Geschichte Dubais aufbereitet. Neben den Ausblicken von oben auf das alte und das neue Dubai kann man die Geschichte der Stadt also auch innerhalb des Rahmens kennen lernen. Denn im unteren Bereich des Dubai Rahmens ist eine Galerie untergebracht, in der multimediale Präsentationen einschließlich speziell ausgewählten Düften die Geschichte Dubais vom Perlenfischerdorf zur Großstadt erlebbar machen. Der größte Bilderrahmen der Welt lässt Dubai also zweifach spektakulär erleben.

Sonntag, 10. September 2017

Natürliche Steinbilder im Nationalmuseum Taiwans

Museum EmpfangDas Nationalmuseum Taiwans beherbergt eine einzigartige Sammlung von gerahmten Steinbildern, die die besondere tektonische Entstehung und Beschaffenheit Taiwans wiederspiegeln. Warum diese von der Natur geschaffenen Steinbilder vom Museum auch als eine Hommage an alte chinesische Malerei betrachtet werden, erfahren Sie in unserem exklusiven Beitrag. (mehr …)

Samstag, 6. Juli 2013

Vintage Bilderrahmen sind angesagt

Bilderrahmen Vintage – in der unsicheren 2020er-Zeit vielleicht mehr denn je angesagt. Schon in den Jahren vor Corona traten in der Inneneinrichtung Möbel und Gegenstände in den Vordergrund, die man eigentlich schon längst aus der Mode wähnte oder die einfach wiederentdeckt wurden. Angestoßen wurde dieser Trend von der Filmschauspielerin Julia Roberts, die 2001 in einem 20 Jahre alten Valentino-Kleid bei der Oscar-Verleihung für Aufsehen sorgte. (mehr …)

Sonntag, 7. April 2013

Kunst in der Metro Taipei – taiwanische Szenen im Objektrahmen

In Taiwan haben sich die Stadtplaner etwas Besonderes für die Fahrgäste in den Metros ausgedacht – an vielen Stationen werden die Wände zu Kunstausstellungen. Namhafte Pop-Art-Künstler haben sich dort ganz offiziell Denkmäler setzen können. Taiwanische Metros, insbesondere in Gaoxiong, gehören zu den weltweit schönsten und haben entsprechende internationale Preise gewonnen. Viele Metro-Stationen und die bunt gestalteten Wände sind somit auch beliebte Fotomotive bei jungen Leuten, die sich gerne mit den Bildern inszenieren. Graffiti ist hingegen streng verboten. Links im Bild sind die gerne fotografierten Szenen aus dem taiwanischen Leben in Objektbilderrahmen gefasst. (mehr …)

Sonntag, 31. März 2013

Von geheimnisvollen, gruseligen, und verschwundenen Bilderrahmen

Das Bruttoinlandsprodukt wird durch Bilderrahmen sicher nicht entscheidend beeinflusst, anders als etwa den Apple Smartphones nachgesagt wurde, von denen sich US-Amerikanische Wirtschaftsexperten einen Aufschwung erhofften. Bilderrahmen schaffen es somit auch selten in die Wirtschaftsnachrichten, wenn man mal von digitalen Bilderrahmen einmal absieht. Bilderrahmen schaffen es dennoch immer wieder auf kuriose, fast unglaubliche Weise in Nachrichtenmeldungen von Zeitungen, manchmal mit kriminellem Hintergrund, manchmal in gruseliger Weise, und manchmal werden Bilderrahmen einfach zweckentfremdet, z.B. für Spionagetätigekeiten! (mehr …)