Archiv für die Kategorie „Allgemein“

Freitag, 12. Februar 2021

Der älteste Bilderrahmen der Welt

Im alten Ägypten wurden vermutlich erstmals Portraits gerahmt

In Europa kamen Bilderrahmen aus Holz erst im 14 und 15. Jahrhundert richtig in Mode und wurden damals noch eher der Architektur als dem Motiv angepasst. Damals wie heute ging es darum, das Bild von seiner Umgebung zu trennen, um die Aufmerksamkeit auf das Motiv zu lenken. Doch die ersten Bilderrahmen sind vermutlich noch viel älter. Schon im alten Ägypten fertigte man Bilderrahmen für Portraits. Es waren sozusagen die ersten Portraitbilderrahmen der Geschichte.

(mehr …)
Samstag, 30. Januar 2021

Der teuerste Bilderrahmen der Welt

Rahmt zugleich das teuerste Bild der Welt

Der teuerste Bilderrahmen der Welt? Ist das ein diamantenbesetzter Bilderrahmen? Oder ein Rahmen komplett aus Gold? Oder ist das ein künstlerisch besonders wertvoller Bilderrahmen, der ein übergroßes Kunstwerk rahmt? Nichts von alledem. Trotzdem ist der teuerste Bilderrahmen der Welt ein ganz besonderer Bilderrahmen, der vor einigen Jahrzehnten womöglich noch verschenkt worden wäre. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

(mehr …)
Samstag, 14. November 2020

Eindrücke der Art Taipei 2020

Eindrücke von Asiens herausragender Kunstmesse

Die Art Taipei konnte wie geplant zwischen dem 23. und 26. Oktober 2020 stattfinden. Obwohl Taiwan engste wirtschaftliche Beziehungen zu China unterhält, und täglich Tausende Flugreisende zwischen beiden Staaten verkehren, konnte Taiwan die Infektionszahlen dank rigider Maßnahmen niedrig halten. Denn über das gesamte Jahr gab es in Taiwan bisher nur ca. 500 Infizierte. Deshalb läuft das Leben wie gewohnt weiter, und so konnte auch eine der wichtigsten Kunstmessen Asiens wie geplant stattfinden. Hier zeigen wir einige Eindrücke der Kunstausstellung.

(mehr …)
Samstag, 24. Oktober 2020

Vincent van Gogh: Künstler der Rekorde

Der niederländische Expressionist fasziniert mehr denn je

Vincent van Gogh (1853-1890) ist weltweit einer der bekanntesten Maler, die je gelebt haben. In seinem nur 37 Jahre währenden Leben schuf der bekannteste Expressionist rekordverdächtige 2100 Werke. Seine Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten Gemälden überhaupt, beliebt und berühmt im Westen genauso wie in Asien. 1990 hat ein japanischer Kunstsammler im New Yorker Auktionshaus „Christie’s“ sage und schreibe 82,5 Millionen US$ für das bislang teuerste van Gogh-Gemälde „Portrait des Dr. Gachet“ hingeblättert (nach heutigem Kurs etwa 160 Millionen). in 2017 wurde für „Acker mit pflügenden Bauern“, ebenfalls in New York, 81,3 Millionen US$ gezahlt. Vincent van Gogh ist ein Maler der Rekorde, wie sich auch an anderen Zahlen veranschaulichen lässt. Wenn Sie interessiert sind, wie das Bid aussieht, dann lesen Sie einfach weiter.

(mehr …)
Sonntag, 6. September 2020

Das teuerste Gemälde von Picasso: Die „Frauen von Algiers“

Das teuerste Gemälde von Picasso sind die „Frauen von Algiers“, ein abstraktes Gemälde eines Harems. Als in 2015 Pablo Picassos Gemälde „Die Frauen von Algiers“ in der Version O auf einer Christie’s Auktion in New York versteigert wurde, war es damals das teuerste jemals versteigerte Gemälde. Es zeigt vier barbusige Haremsdamen in kräftigen Farben und abstrakt gemalt. Das Bild erzielte einen Rekordpreis von 160 Millionen Dollar (Gebühren kamen noch hinzu). Nur eineinhalb Jahre zuvor war der Tryptichon „Three Studies of Lucien Freud“ von Francis Bacon mit rund 142 Millionen Dollar das teuerste Gemälde. 1997 war der Picasso noch für 32 Millionen Dollar erhältlich. Was machte dieses anderthalb mal einen Meter großes Gemälde so teuer? Und warum erzielen diese Bilder überhaupt diese astronomischen Preise?

(mehr …)