Artikel-Schlagworte: „ausstellung“

Montag, 27. August 2012

„Der frühe Dürer“ – Ausstellung in Nürnberg nur noch ein paar Tage geöffnet

Albrecht Dürer war der erste deutsche Künstler, der schon zu Lebzeiten europaweites Ansehen genoss. Im Germanischen Nationalmuseum zu Nürnberg endet in diesen Tagen eine Ausstellung, die sich mit den frühen Jahren des Künstlers Albrecht Dürer befasst. Wie konnte Albrecht Dürer …

Mittwoch, 17. August 2011

Als Bilder die Rahmen verließen: „Aufbruch. Malerei und realer Raum“

Bilderrahmen grenzen Bilder von ihrer direkten Umgebung ab, um sie zu akzentuieren. Das ist meistens so gewollt, denn Bilderrahmen unterstützen das Bild in seiner Wirkung – doch das war nicht immer so. In den 1950er und 1960er Jahren haben viele …

Mittwoch, 19. Mai 2010

Illusion und Wirklichkeit in der Kunst

Escaping_criticism_by_Caso Eine inspirierende Überblicksausstellung im Hamburger Bucerius Kunstforum belegt erstmals, wie sich unerschöpflich und fortlaufend bis heute die Künstler an der Realität reiben. Noch bis zum 24.Mai kann die Ausstellung in Hamburg besucht werden.

Donnerstag, 13. August 2009

„Halt und Zierde: Das Bild und sein Rahmen“ im Liechtenstein Museum

Die Zeiten, in denen Museen für ihre Meisterwerke den Bilderrahmen keine besondere Bedeutung beimaßen, sind lange vorbei. Während in den 1950er und 1960er Jahren bedeutende Galerien (und in deren Gefolge viele kleinere Museen) auf Bilderrahmen verzichteten und Bilder nur auf …