23. April 2010
Leere Bilderrahmen können durchaus verzaubern. In der Financial Times Deutschland kommen in seltener Regelmäßigkeit einmal nicht Finanzexperten, sondern auch Kunstexperten zu Wort. Das eine schließt das andere nicht ja nicht aus, und so wurde der ehemalige Goldman Sachs Deutschland-Chef Tim …
Schlagworte: alte bilderrahmen
Veröffentlicht in Ausstellungen, Messen und Kunstmarkt, Möchten Sie einen Kommentar abgeben? »
21. April 2010
Nielsen Undercover ist ein Nielsen Alu Rahmen, der diebstahlsicher fest an der Wand geschraubt und gleichzeitig für den häufigen Bildwechsel ideal geeignet ist. …
Schlagworte: Aluminiumrahmen, Nielsen-Design, undercover
Veröffentlicht in Nielsen-Design, Möchten Sie einen Kommentar abgeben? »
16. April 2010
Bilderrahmen diebstahlsicher – ein Thema für öffentliche Räume, Firmen und Hotels. Wenn Bilder und ihre Rahmen auf Gefallen stoßen, und zwar nicht nur (hoffentlich) selbstverständlicherweise beim Besitzer, sondern auch beim Besucher, dann ist der Zweck eines Bildes an der Wand …
Schlagworte: Bilderrahmen, diebstahlsicher, Klapprahmen, Nielsen, undercover
Veröffentlicht in Bildeinrahmung, Möchten Sie einen Kommentar abgeben? »
13. April 2010
Pressemeldungen berichteten jüngst über einen spektakulären Fall von Kunstraub in der türkischen Hauptstadt Ankara. Dort wurden hunderte Bilder aus dem Gemälde- und Skulpturenmuseum heimlich durch Fälschungen ersetzt. Es wird mit einem Schaden von rund 50 Millionen Euro gerechnet. Auch Ministerien …
Schlagworte: kunst
Veröffentlicht in Kultur und Rahmen, Möchten Sie einen Kommentar abgeben? »
10. April 2010
In Clubheimen sichern Fotos legendärer Fußballhelden oder anderer Sportlergrößen eingerahmt mit einem schlichten Bilderrahmen die Erinnerungen an vergangene Heldentaten. Verbesserte Technik bei Fotoapparaten ermöglicht es, dass auch Zuschauer in Stadien tolle Fotografien für ihre Fotogalerie zu Hause schießen können. …
Schlagworte: Bildeinrahmung, fotografie, rahmen
Veröffentlicht in Aufgelesen, Möchten Sie einen Kommentar abgeben? »