Archiv für die Kategorie „Kunst & Geschichte“

Samstag, 26. April 2025

Bilderrahmen des 19. Jahrhunderts

Wie Epochen und Künstler Rahmen um Bilder prägten

Im 19. Jahrhundert durchlief der Bilderrahmen eine bedeutende Wandlung, die eng mit den künstlerischen, gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen dieser Zeit verbunden war. Von schlichten, funktionalen Rahmungen bis hin zu opulenten, dekorativen Gestaltungen …

Freitag, 12. Februar 2021

Der älteste Bilderrahmen der Welt

Im alten Ägypten wurden vermutlich erstmals Portraits gerahmt

In Europa kamen Bilderrahmen aus Holz erst im 14 und 15. Jahrhundert richtig in Mode und wurden damals noch eher der Architektur als dem Motiv angepasst. Damals wie heute ging es darum, …

Samstag, 24. Oktober 2020

Vincent van Gogh: Künstler der Rekorde

Der niederländische Expressionist fasziniert mehr denn je

Vincent van Gogh (1853-1890) ist weltweit einer der bekanntesten Maler, die je gelebt haben. In seinem nur 37 Jahre währenden Leben schuf der bekannteste Expressionist rekordverdächtige 2100 Werke. Seine Sonnenblumen gehören zu den …

Sonntag, 6. September 2020

Das teuerste Gemälde von Picasso: Die „Frauen von Algiers“

Das teuerste Gemälde von Picasso sind die „Frauen von Algiers“, ein abstraktes Gemälde eines Harems. Als in 2015 Pablo Picassos Gemälde „Die Frauen von Algiers“ in der Version O auf einer Christie’s Auktion in New York versteigert wurde, war es …

Samstag, 22. August 2020

Der größte Kunstraub der Welt – seit 30 Jahren Tappen im Dunkeln

Es blieben nur die Rahmen: Wird Rembrandt von Rijns „Christus im Sturm auf dem See von Genezareth“ jemals wieder auftauchen?

30 Jahre ist es nun her, dass Rembrandts 1633 entstandenes Meistwerk „Christus im Sturm am See von Genezareth“ verschwunden ist. …